SAS übernimmt den britischen Low-Code/No-Code-Spezialisten Boemska. Das Unternehmen ist bereits Technologiepartner von SAS.

SAS übernimmt den britischen Low-Code/No-Code-Spezialisten Boemska. Das Unternehmen ist bereits Technologiepartner von SAS.
Die kroatische Tochter des KI-Softwareentwicklers Microblink gab bekannt, dass eine Finanzierungsrunde in Höhe von 60Mio.$ (49Mio.€) abgeschlossen wurde.
Am 9. Februar starten die inVISION TechTalks 2021. Bis zum 15. Juni 2021 werden jeden Dienstag ab 14 Uhr (CET) verschiedene Themen aus Bildverarbeitung und Messtechnik in den kostenfreien Webinaren vorgestellt.
Veo Technologies, ein dänisches Startup, das eine Videokamera und einen Cloud-basierten Abo-Service entwickelt hat, konnte in einer Serie-B-Finanzierungsrunde 20Mio.€ Euro (rund 24,5Mio.$) aufnehmen.
Allied Vision und Connect Tech Inc. haben die gemeinsame Entwicklung neuer Hardwarelösungen mit vorintegrierter Sensortechnologie angekündigt.
Führungskräfte erwarten zunehmend, dass ihre Mitarbeiter und Bewerber Fähigkeiten in den Bereichen Automatisierung und künstliche Intelligenz (KI) besitzen.
Das Technologie-Zentrum Informatik und Informationstechnik (TZI) der Universität Bremen leistet seit 25 Jahren einen essenziellen Beitrag für den Technologiestandort Bremen. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler engagieren sich jährlich in rund 120 internationalen Forschungsprojekten, vermitteln ihr Wissen in die Bremer Wirtschaft und bilden dringend benötigte Fachkräfte aus. In den kommenden Jahren wird ein Schwerpunkt auf neuen Ansätzen für eine menschengerechte künstliche Intelligenz (KI) liegen.
Europa hat ein Konsortium zur Entwicklung einer universellen Plattform für die Verarbeitung von künstlicher Intelligenz. Das internationale Projekt unter dem Namen Everest erhält Mittel aus dem Aktionsprogramm Horizon 2020 für Forschung und Innovation. Unter der Koordination der IBM Research GmbH und der Universität Politecnico Di Milano ist Sygic einer der Partner des Projekts, das die Anwendung der Plattform in der Branche – intelligente Mobilität in Städten – unter Beweis stellen soll.
Bild: 6 River Systems, Inc. 6 River Systems hat seinen autonomen kollaborativen Kommissionierroboter Chuck in die automatisierten Verpackungsprozesse von Packsize integriert. Das soll Fulfillment-Dienstleistern im E-Commerce helfen, die Produktivität und...
Bild: Panasonic Industry Europe GmbH Der Walk Training Robo von Panasonic sieht aus wie eine einfache Gehhilfe, ist aber darauf ausgelegt, die Gehfähigkeit eines Patienten zu stärken, um das Gehen - etwa nach einem Schlaganfall - neu zu erlernen oder zu...
Bild: Siemens AG Siemens bringt ein Modul mit integriertem KI-fähigen Chip für die Steuerung Simatic S7-1500 und das I/O System ET 200MP auf den Markt: Die S7-1500 TM NPU (Neural Processing Unit) ist ausgestattet mit dem KI-Chip Intel Movidius Myriad X Vision...
Bild: ©Acik/fotolia.com Für Privatverbraucher zählen künstliche Intelligenzen schon lange zu einem festen Bestandteil des Alltags. Als sprachgesteuerte persönliche Assistenten sorgen Siri, Alexa und Co. für eine Unterstützung bei tagtäglichen Routinen: sie schalten...
Bild: Industrial Computer Source (Deutschland) GmbH Die Systeme der Nuvo-7162GC-Serie sind robuste AI Box PCs mit Nvidia Quadro P2200, die einen langen Produktlebenszyklus für industrielle KI-Inferenzanwendungen wie Machine Vision, Automatisierung und Videoanalyse...
Bild: Eco - Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V Das Service-Meister Konsortium kündigt an, zum Jahresende seine 2020 entwickelte Plattform-Architektur vorzustellen. Damit liegt das Projekt zur Entwicklung eines Service-Ökosystems auf Basis künstlicher...
Standard Quality Control Certification Assurance Guarantee Internet Business Technology Concept. - Bild: ©Sikov/Fotolia.com Die deutsche Wirtschaft hat ein hartes Jahr hinter sich. Die Corona-Pandemie und insbesondere der erste Lockdown in vielen Ländern weltweit hat...
Bild: UVK Verlagsgesellschaft mbH Computersysteme können aus Daten und Informationen immer besser lernen und eigenständig Entscheidungen treffen. Entsprechende Programme kommen zunehmend in allen Bereichen menschlichen Handelns zum Einsatz. Diese Technologie wird das...
Bild: Tata Consultancy Services Der Maschinen- und Anlagenbau ist unter den Schlüsselbranchen in Deutschland am aufgeschlossensten gegenüber der Digitalisierung. So sind neun von zehn Maschinen- und Anlagenbauern (93%) offen für digitale Technologien und Neuerungen,...
Bild: IDS Imaging Development Systems GmbH Der KI-Marktplatz von IDS zeigt, welche Möglichkeiten künstliche Intelligenz im Bereich der Bildverarbeitung heute bietet und ermöglicht es Anwendern, die für sie passende Lösung auszuwählen und anwendungsfertig zu kaufen....
Bild: CT CoreTechnologie GmbH Die neue Version des 3D-Printing-Tool 4D_Additive nutzt erstmals Algorithmen der künstlichen Intelligenz, um beim Nesting im Sinne der optimalen Wärmeverteilung eine gleichmäßige Anordnung der Bauteile im Bauraum zu gewährleisten. Die...
Bild: ©peshkova/stock.adobe.com „Künstliche Intelligenz und Machine Learning sind keine reinen Hype-Themen mehr, sondern spielen in den Planungen vieler Unternehmen bereits eine zentrale Rolle", sagt Wilhelm Goschy, CEO der Staufen AG. Von den weltweit für die Studie...