Bild: Avnet EM EMEA Intelligent entwickeln Intelligent entwickeln Entwicklung von Multi-Kamera-Systemen für autonome Fahrzeuge Für die Entwicklung von Embedded Vision Systemen zur Steuerung autonomer Fahrzeuge bietet Avnet Silica Lösungen an, die mit Tools und Referenzdesigns gebündelt werden, um die Systementwicklung zu beschleunigen.
Bild: Werkzeugmaschinenlabor WZL / T. Kaufmann Basisseminare auch zum Thema KI In Kooperation mit der WZL Aachen vermittelt der Lehrstuhl für Technologie der Fertigungsverfahren am WZL interessierten Fachleuten aus der Industrie im Rahmen von Basisseminaren theoretisches Wissen und praktisches Knowhow auf den Gebieten Zerspantechnik, Schleiftechnik, Spitzenlosschleiftechnik, Umformtechnik, funkenerosive und elektrochemische Bearbeitung sowie Feinschneiden.
Bild: MathWorks GmbH MathWorks stellt neues Release vor Das neue Release 2020b von MathWorks bietet einen Online-Zugang über den Browser für Simulink und erleichtert Anwendern die Arbeit mit Grafiken und Apps in Matlab.
Bild: Johannes Lesser Institut für maschinelles Lernen und intelligente Systeme Mit dem „Institut für Anwendungen des maschinellen Lernens und intelligenter Systeme“ (IAMLIS) gründet die Hochschule München ihr viertes Forschungsinstitut.
Bild: Plantix - Peat GmbH Agrikultur-App-Entwickler erhält 6,6Mio.€ Agrikultur-App-Entwickler erhält 6,6Mio.€ Plantix, das in Berlin ansässige Startup, hat eine Förderrunde über 6,6Mio.€ angekündigt.
Bild: Gesellschaft für Informatik e.V. KI in der Arbeitswelt: 11 Szenarien zeigen Gefahren und Potenziale Das Projektkonsortium ExamAI analysiert in zwei neuen Publikationen elf Anwendungsszenarien künstlicher Intelligenz aus den Bereichen Personalmanagement und Produktionsautomatisierung. Der Fokus liegt auf Fairness-, Transparenz- und Safety-Aspekten.
Bild: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Die chinesische KI-Revolution Das vorliegende Buch wirft ein Schlaglicht auf die aktuelle Entwicklung von künstlicher Intelligenz im Reich der Mitte.