Bild: Fraunhofer IOSB Machine Learning in der Produktion Der Einsatz von maschinellem Lernen (ML) in der industriellen Fertigung birgt große Potenziale für die Optimierung von Verfahren und Prozessen.
Bild: Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V. KI: viel Potenzial, großes Misstrauen KI: viel Potenzial, großes Misstrauen Künstliche Intelligenz (KI) ist ein großer Hoffnungsträger: Mit der Technologie können Unternehmen ihre Abläufe effizienter, günstiger und besser gestalten, Fehler beheben, bevor sie Schaden anrichten und neue Geschäftszweige entwickeln.
Bild: Umbo Computer Vision Inc. Finanzierung für KI-Startup Umbo Finanzierung für KI-Startup Umbo Umbo Computer Vision, ein Startup für künstliche Intelligenz, das sich auf autonome Videosicherheit spezialisiert hat, erhält eine Finanzierung über 8Mio.US$, was die insgesamt erhaltenen Mittel auf 17,6Mio.US$ erhöht.
Bild: German Edge Cloud GmbH & Co. KG Lösung für KI-basierte Logistikoptimierung mit FTS-Systemen Fahrerlose Transportfahrzeuge (FTS) werden mittlerweile in vielen Branchen eingesetzt. Jeder FTS-Hersteller bringt jedoch seine eigenen Systeme und Daten mit, was eine gesamte innerbetriebliche Logistikoptimierung erschwert. Und die meisten der FTS-Einzelanbieter unterstützen keine KI-basierte Logistikoptimierung. Die German Edge Cloud, ein Unternehmen der Friedhelm Loh Group, sowie Bär Automation und Siemens MindSphere haben für das FTS-Onboarding eine Lösung entwickelt. Diese präsentieren sie auf der Fachmesse SPS 2019 in Nürnberg.
Bild: Atreus GmbH Der lange Weg zur Smart Factory Digitale Transformation in der Industrie Der lange Weg zur Smart Factory Alle reden von der Fabrik der Zukunft, aber die unternehmerische Wahrheit ist eine andere. Zwar hat der deutsche Mittelstand die Tragweite der digitalen Transformation erkannt. Doch hapert es aber noch immer an der Umsetzung.
Bild: Grazper Yokogawa übernimmt KI-Firma Yokogawa hat die Übernahme an dem dänischen Unternehmen Grazper Technologies abgeschlossen.
Bild: EvoTegra GmbH Video: Social Distancing und KI Das Video zeigt die Demonstration einer auf KI basierenden sozialen Distanzierungsüberwachung für Einzelhandelsgeschäfte durch Evotegra.
Bild: MITP-Verlag GmbH & Co. KG Human Compatible Werden Maschinen bald auf nahezu allen Gebieten intelligenter sein als der Mensch?