Bild: Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung e.V. DGZfP-Arbeitsgruppe AI für NDE/NDT Der DGZfP-Ausschuss NDE40 hat die neue AG AI, also eine Arbeitsgruppe für Künstliche Intelligenz in der NDE/NDT gegründet.
Bild: IFM Electronic GmbH Assistenzsystem mit 2D- und 3D-Kamera Das digitale Werkerassistenzsystem Mate von IFM unterstützt Werker bei manuellen Tätigkeiten in der Produktion oder an Verpackungsarbeitsplätzen.
Bild: BallerTV, Inc. BallerTV kauft FieldVision BallerTV kauft FieldVision BallerTV, ein Anbieter von Amateur-Live-Sportberichten, hat mithilfe mehrerer Kapitalgesellschaften FieldVision übernommen, Entwickler einer mobilen und vollständig autonomen Lösung für den Live-Streaming-Sport.
Bild: ©fotomek/AdobeStock.com Unternehmen gewinnen durch Experimente mit KI an Wert Die Mehrheit der im Rahmen einer Mindtree-Studie befragten Unternehmen arbeitet bereits mit künstlicher Intelligenz. Daraus ziehen sie zwar einen Mehrwert, diesen könnten sie jedoch noch steigern – so die Studienergebnisse.
Bild: Device Insight GmbH Allianz kombiniert KI und IoT Device Insight, Anbieter von IoT- und IIoT-Lösungen, und Sentian, schwedischer Spezialist für industrielle KI, bündeln ihre Expertise, um Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Produktionsprozesse im Sinne einer Smart Factory zu verbessern.
Bild: MWIDE NRW / M. Hermenau RIF-Projekt WeRoKIt soll die automatisierte Produktion flexibilisieren Webservice zur tiefenbildgestützten Roboterprogrammierung mit Methoden der künstlichen Intelligenz soll individuelle Fertigung flexibilisieren: schneller, einfacher und günstiger.
Bild: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG Handbuch Data Science Handbuch Data Science Das ‚Handbuch Data Science‘ bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Anwendungsfelder von Data Science und zeigt, wie Big-Data-Plattformen aufgebaut werden und man auf Basis analysierter Daten schneller Entscheidungen treffen, Kosten reduzieren oder sogar neue Produkte entwickeln kann.
Bild: VisiConsult X-ray Systems & Solutions GmbH Verbesserte Genauigkeit dank KI Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) oder Machine Learning ist derzeit omnipräsent. Neben prominenten Beispielen, wie dem autonomen Fahren, beschäftigt sich auch die Industrie mit diesem Thema. VisiConsult entwickelt derzeit an einer KI Plattform für die Röntgentechnologie, um Defekte noch zuverlässiger vollautomatisch zu erkennen.