Energy Robotics erhält eine zwei Millionen Euro Seed-Finanzierung.

Energy Robotics erhält eine zwei Millionen Euro Seed-Finanzierung.
6 River Systems hat seinen autonomen kollaborativen Kommissionierroboter Chuck in die automatisierten Verpackungsprozesse von Packsize integriert.
Der Walk Training Robo von Panasonic sieht aus wie eine einfache Gehhilfe, ist aber darauf ausgelegt, die Gehfähigkeit eines Patienten zu stärken, um das Gehen – etwa nach einem Schlaganfall – neu zu erlernen oder zu verbessern.
Der Logistiksektor ist für Hersteller von Automatisierungslösungen ein starker Wachstumsmarkt – und bringt gleichzeitig immer neue Herausforderungen. Mit Erfahrungswerten aus Produktionsprozessen und Unterstützung von KI-Partnern zeigen Marktführer neue Lösungen, die perfekt auf den Einsatz in der Logistik zugeschnitten sind.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Produktion sollen künftig noch besser bei der Entscheidungsfindung in Stör- und Fehlersituationen unterstützt werden.
Das Robotersystem Kitov One von Kitov.ai (Vertrieb ATEcare Service GmbH & Co.
Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning halten in immer mehr Wirtschaftsbereichen Einzug, auch in der Intralogistik. TGW hat beispielsweise den selbstlernenden Pickroboter Rovolution entwickelt. Welche Vorteile das preisgekrönte System bietet und wie mithilfe von KI das Fulfillment Center der Zukunft optimiert werden kann, erklärt im Interview Dr. Maximilian Beinhofer, Head of Cognitive Systems Development bei TGW.
Von der Sprachsteuerung bis zur Implementierung von 3D-Vision, das Innovationstempo in der Robotik ist beeindruckend. Aber der vielleicht bedeutendste Trend ist derzeit die Einbettung der künstlichen Intelligenz in gängige Robotersysteme. Dies führt zu erweiterten Fähigkeiten und ermöglicht es, das volle Potenzial der vorausschauenden und vorhersagenden Wartung auszuschöpfen.
Bild: Weidmüller Gruppe Der Fokus von Weidmüller liegt auch bei Machine Learning auf dem Maschinen- und Anlagenbau - damit erstreckt sich das Anwendungsgebiet aber über zahlreiche Branchen und Marktsegmente. Entsprechend reicht das Spektrum der bereits umgesetzten...
Bild: Adlink Technology GmbH / Data Spree GmbH Adlink Technology und Data Spree kombinieren ihre auf Nvidia GPUs basierende Hardware und die Vision AI Software. Mit nur wenigen Klicks lassen sich mit dem Data Spree AI Framework Deep Learning DS Vision-Anwendungen auf...
Bild: Geekplus Technology Co., Ltd Geek+, Anbieter von intelligenten Logistikrobotern, freut sich über die Bekanntgabe eines weiteren Robotic Projektes in Deutschland. Das Unternehmen wurde von myEnso, einem in Deutschland ansässigen Pionier im...
Bild: Allit Technologie GmbH Bei Allit Technologie wird derzeit ein neuartiges Spritzgussassistenzsystem entwickelt. Dieses setzt auf die automatische Prozessdatenanalyse mit künstlicher Intelligenz und kombiniert sie mit einem modulartigen Messsystem. Die Anlage soll...
Bild: Robominds GmbH Das smarte Bin-Picking-System Robobrain.vision ermöglicht den Griff unbekannter Bauteile aus Kisten – koordinatenunabhängig, ohne CAD- oder Bauteildaten und ohne vorheriges Einlernen. Das wird durch KI-Algorithmen ermöglicht, die die...
Bild: ©Kovalenko I/stock.adobe.com Lieferketten lassen sich als Netzwerke und Organisationen betrachten, die über vor- und nachgelagerte Verbindungen an verschiedenen Prozessen und Tätigkeiten der Wertschöpfung in Form von Produkten und Dienstleistungen beteiligt...
Bild: ITQ GmbH Die ITQ GmbH hat ihre Website vollständig überarbeitet. Interessierte Kunden und Bewerber finden mit wenigen Klicks alle Informationen zu den Kernkompetenzen Software und Systems Engineering, Mechatronic Consulting sowie Digital Education. Alle Bereiche...
Bild: Kuka AG Die Zahl der weltweit installierten Industrieroboter hat sich innerhalb von zehn Jahren (2010 bis 2019) mehr als verdreifacht und erreichte zuletzt eine Stückzahl von 381.000 Einheiten pro Jahr. Die International Federation of Robotics hat nun die...
Bild: IFP Software GmbH In den meisten Unternehmen geschieht die Rückmeldung zu den produzierten Stückzahlen nach Abschluss des Fertigungsauftrags. Während der Produktion erfolgte Ausfälle und Störungen werden in Papierlisten aufgeschrieben und wöchentlich...
Bild: Framos GmbH Framos und Connect Tech sind eine Technologie-Partnerschaft eingegangen. Erstes Ergebnis ist das Boson for Framos Carrier Board, das speziell für den Nvidia Jetson Nano und Jetson Xavier NX und somit für KI-basierte Edge-Anwendungen entwickelt wurde....
Bild: Industrial Computer Source GmbH / Neousys Industrial Computer Source kündigt mit dem Nuvo-8108GC-XL eine Edge-KI-GPU-Computing-Plattform an, die NVIDIA-GPU-Karten der RTX-30-Serie sowie Intel-Xeon-E- oder Intel-9. unterstützt. Es handelt sich um einen...
Bild: NET GmbH Die NET GmbH bietet vom 15. bis zum 22. April deutschlandweit Ein-Tages-Workshops an und gibt Einblicke in die Smart-Vision-Technologien der Firma. Vorgestellt werden Trends zu intelligenten Kameras (inkl. Programmierung), Künstliche Intelligenz und...